Sicherheitstechnik, Bremen, Bremen-Nord, Lilienthal, Schwanewede, Osterholz-Scharmbeck

Gründung von Schlegel Sicherheitstechnik – Werte und Philosophie

13. Oktober 2022

Gründung von Schlegel Sicherheitstechnik – Werte und Philosophie

Schlegel Sicherheitstechnik aus Bremen

Einführung: Vom Angestellten zum Gründer


Schlegel Sicherheitstechnik steht heute für Vertrauen, Qualität und ehrliche Beratung in der Sicherheitsbranche. Doch wie kam es dazu? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Daniel Schlegel den Schritt wagte, vom Angestellten im Familienbetrieb zum Gründer eines eigenen Unternehmens zu werden. Wir beleuchten seinen Werdegang, die Gründe für die Firmengründung und warum er in seinem Unternehmen einen ganz besonderen Weg geht – von der Konzentrierung auf einen Hersteller bis hin zum bewussten Verzicht auf Online-Bewertungen. Diese Geschichte zeigt, welche Werte und Überzeugungen Schlegel Sicherheitstechnik prägen und wie sie für potenzielle Kunden und Partner Vertrauen schaffen.


Werdegang und Erfahrungen des Gründers


Daniel Schlegel blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Sicherheitsbranche zurück. Vor der Gründung von Schlegel Sicherheitstechnik war er als Angestellter in einem familiengeführten Eisenwarenhandel tätig. In diesem Traditionsunternehmen gab es verschiedene Geschäftsbereiche – unter anderem wurde dort auch Sicherheitstechnik vertrieben, jedoch ohne speziellen Fokus auf dieses Feld. Trotz der breiten Ausrichtung des Betriebs konnte Daniel in dieser Zeit wertvolle Erfahrungen in der Sicherheitstechnik sammeln. Er bildete sich intensiv weiter: Zum einen besuchte er Schulungen bei ABUS Pfaffenhain und der ABUS KG, um sein Fachwissen zu vertiefen. Zum anderen eignete er sich in eigener Initiative weiteres Know-how an, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.


Diese Mischung aus praktischer Arbeit im Unternehmen und kontinuierlicher Weiterbildung legte den Grundstein für seine Expertise. Schnell wurde ihm klar, dass hochwertige Sicherungstechnik und umfassendes Wissen Hand in Hand gehen müssen, um Kunden wirklich effektiv zu schützen.


Doch Daniel Schlegel merkte auch, dass in einem breit aufgestellten Betrieb die Beratung oft vom Verkaufsgedanken beeinflusst wird. Als Angestellter im Familienunternehmen hatte er zwar Einblicke in unterschiedliche Produkte und Verkaufsstrategien, jedoch blieb der Wunsch, Kunden optimal abzusichern, manchmal hinter Umsatzinteressen zurück. Diese Erkenntnis sollte für seinen weiteren Weg entscheidend werden. Er wollte Sicherheitstechnik anders angehen – mit echtem Fokus auf das Bedürfnis der Kunden statt auf Verkaufszahlen.


Gründe für die Gründung von Schlegel Sicherheitstechnik


Aus dem Wunsch nach einer kundeorientierten Arbeitsweise reifte der Entschluss, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Daniel Schlegel wollte ehrliche, bedarfsgerechte Sicherheitsberatung ohne Verkaufsdruck bieten. Im Jahr 2020 setzte er diesen Plan in die Tat um und gründete Schlegel Sicherheitstechnik. Endlich konnte er eine Beratungskultur etablieren, die frei von externem Druck war: keine vorgegebenen Verkaufsquoten, keine Fokussierung auf die Marge um jeden Preis. Stattdessen steht seit der Gründung das Anliegen des Kunden an erster Stelle.


In der Praxis bedeutet das, dass jede Beratung bei Schlegel Sicherheitstechnik mit offenen Ohren beginnt. Zuhören, analysieren und dann beraten – dieser Ablauf unterscheidet sich bewusst vom branchentypischen „Erstverkauf, dann vielleicht Beratung“. Daniel Schlegel kennt aus eigener Erfahrung die Unterschiede zwischen echter Beratung und bloßer Verkaufs-Show. Bei Schlegel Sicherheitstechnik wird nichts „aufgedrängt“, was der Kunde nicht braucht. Eine gute Sicherheitsberatung erkennt man daran, dass Lösungen individuell zugeschnitten werden und nicht ein Standardpaket übergestülpt wird. Genau dieses Prinzip wollte Daniel Schlegel uneingeschränkt umsetzen. (Interner Link: Mehr dazu, woran man eine ehrliche Sicherheitsberatung erkennt.)


Ein weiterer Beweggrund für die Gründung war die Transparenz und Unabhängigkeit in der Angebotserstellung. Als eigenes Unternehmen kann Schlegel Sicherheitstechnik völlig neutral agieren – ohne versteckte Interessen, ohne Verpflichtungen gegenüber bestimmten Lieferanten außer den selbst gewählten. Daniel Schlegel war überzeugt: Nur wenn die Beratung transparent, ehrlich und frei von Provisionsdenken ist, können Kunden langfristig vertrauen. Diese Überzeugung hat er zur Firmenphilosophie gemacht.


Warum nur ABUS-Produkte? – Vorteile eines spezialisierten Portfolios


Eine Besonderheit von Schlegel Sicherheitstechnik ist die konsequente Ausrichtung auf einen Hersteller: Sämtliche Produkte und Lösungen stammen von ABUS. Warum dieser Fokus auf nur eine Marke? Die Entscheidung dafür ist bewusst und strategisch getroffen. ABUS ist ein deutscher Qualitätshersteller mit 100 Jahren Erfahrung in der Sicherheitstechnik. Indem Daniel Schlegel ausschließlich auf ABUS setzt, kann er Qualität, Erfahrung und Fachkenntnis in einem Hersteller bündeln.

Für die Kunden bedeutet das vor allem Sicherheit und Verlässlichkeit. Alle angebotenen Sicherheitslösungen – seien es mechanische Schließanlagen, elektronische Zutrittskontrollsysteme oder Alarmtechnik – erfüllen den hohen Standard, den man von ABUS kennt.


Durch das spezialisierte Portfolio vermeidet Schlegel Sicherheitstechnik zudem Interessenskonflikte: Es besteht kein Anreiz, dem Kunden das Produkt einer bestimmten Marke nur deshalb zu empfehlen, weil es vielleicht eine höhere Gewinnmarge bringt. Statt zwischen verschiedenen Herstellern abzuwägen, die man womöglich nicht gleichermaßen gut kennt, konzentriert sich das Unternehmen vollständig auf die ABUS-Welt. Diese Spezialisierung ermöglicht eine tiefe Expertise: Mit jedem Produkt, jeder Neuheit und jeder Technologie aus dem Hause ABUS ist Daniel Schlegel bestens vertraut. Schulungen, Zertifizierungen und tägliche Praxis – all das fokussiert sich auf ein System, das bis ins Detail verstanden wird.


Der Vorteil für Kunden ist eine optimale Beratung und Installation. Durch das gebündelte Know-how kann Schlegel Sicherheitstechnik sehr präzise einschätzen, welches ABUS-Produkt für den individuellen Bedarf am geeignetsten ist – und es dann fachgerecht verbauen. Qualität statt Quantität lautet das Motto: lieber ein Hersteller mit umfassendem Sortiment, als zehn Hersteller mit Abstrichen bei Fachwissen oder Kompatibilität. Die Folge ist ein stimmiges, zuverlässiges Sicherheitskonzept ohne Stückwerk. (Interner Link: Lesen Sie auch, warum Qualität in der Sicherheitstechnik so entscheidend ist – oft kann sie sprichwörtlich Leben retten.)


Keine Google-Bewertungen – eine bewusste Entscheidung


Wer Schlegel Sicherheitstechnik online sucht, dem fällt vielleicht auf: Trotz jahrelanger erfolgreicher Arbeit findet man keine Google-Bewertungen für das Unternehmen. In Zeiten, in denen viele Firmen aktiv um Sternchen und Rezensionen werben, ist das ungewöhnlich. Doch auch dies ist eine bewusste Entscheidung von Daniel Schlegel. Er hat bislang gezielt darauf verzichtet, Kunden um Online-Bewertungen zu bitten oder Kampagnen zur Bewertungserhöhung zu starten. Der Grund dafür liegt in seiner skeptischen Haltung gegenüber solchen Bewertungen: Online-Reviews hält er für wenig aussagekräftig.

Aus seiner Sicht sagen ein paar Sterne im Internet wenig darüber aus, wie gut die Beratung wirklich war oder wie zuverlässig die Montage ausgeführt wurde. Viel wichtiger ist ihm, was direkt vor Ort und im Anschluss an ein Projekt passiert – nämlich die Zufriedenheit des Kunden, die sich in Weiterempfehlungen zeigt.


Daniel Schlegel setzt auf klassisches Mundpropaganda-Marketing: Wenn ein Kunde von der geleisteten Arbeit überzeugt ist, empfiehlt er Schlegel Sicherheitstechnik aus Überzeugung weiter. Diese persönlichen Empfehlungen sind für das Unternehmen wertvoller als jede digitale Rezension. Sie entstehen organisch aus guter Arbeit und basieren auf echtem Vertrauen zwischen Menschen.


Dieser Ansatz spiegelt auch eine gewisse Bescheidenheit wider: Anstatt auf Bewertungsportalen um Anerkennung zu werben, lässt Schlegel Sicherheitstechnik lieber die Resultate sprechen. Jeder Auftrag – ob kleine Haustürsicherung oder umfangreiche Firmen-Schließanlage – soll den Kunden so zufriedenstellen, dass er gar nicht anders kann, als seine positive Erfahrung im Bekanntenkreis zu teilen. Das bedeutet nicht, dass Feedback unwichtig wäre. Im Gegenteil: Daniel Schlegel nimmt Rückmeldungen sehr ernst, holt sie aber lieber im direkten Gespräch ein, wo er nachfragen und auf Kritikpunkte eingehen kann. So bleibt die Qualität hoch, ohne sich dem teils undurchsichtigen Wettbewerb um Online-Bewertungen auszusetzen. (Interner Link: Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Vertrauen durch unabhängige Qualität statt durch formale Zertifikate schaffen.)


Fazit: Werte und Philosophie von Schlegel Sicherheitstechnik


Die Gründungsgeschichte von Schlegel Sicherheitstechnik zeigt deutlich, welche Werte das Unternehmen leiten. Ehrlichkeit, Qualität und Kundenfokus sind keine bloßen Schlagworte, sondern gelebte Praxis. Daniel Schlegel hat sein Unternehmen gegründet, um einen anderen Weg in der Sicherheitsbranche zu gehen – einen Weg, der Vertrauen vor kurzfristigen Profit stellt. Von Anfang an lautet die Philosophie: Gute Sicherheitstechnik beginnt mit guter Beratung. Diese Beratung ist ehrlich, bedarfsgerecht und frei von Verkaufsdruck. Genau das schätzen Kunden und Geschäftspartner an Schlegel Sicherheitstechnik. Man bekommt keine 08/15-Lösung, sondern ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, hinter dem 100% Überzeugung steht.


Die Konzentration auf ABUS-Produkte unterstreicht den Anspruch, höchste Qualität aus einer Hand zu liefern. Hier weiß der Kunde, was er bekommt – er profitiert von der umfangreichen Erfahrung mit einem renommierten Hersteller und der tiefen Fachkenntnis, die sich daraus ergibt. Gleichzeitig verzichtet das Unternehmen bewusst auf gängige Marketing-Tricks wie das Sammeln von Online-Bewertungen und Soziale Medien. Stattdessen verlässt sich Schlegel Sicherheitstechnik auf die Stimme seiner zufriedenen Kunden. Diese Authentizität schafft Vertrauen: Wer über eine persönliche Empfehlung kommt, tut dies meist mit einem guten Gefühl und hoher Erwartung – und genau die will Daniel Schlegel erfüllen.


Schlegel Sicherheitstechnik verkörpert somit eine Philosophie, die in der heutigen Zeit erfrischend bodenständig wirkt. Hier zählen Handschlagqualität, direkte Kommunikation und hervorragende Arbeit mehr als digitale Gütesiegel. Für Kunden und Partner bedeutet das ein verlässlicher Ansprechpartner, der langfristige Sicherheit bietet – technisch wie menschlich. Denn am Ende des Tages gilt: Gute Arbeit spricht für sich. Und diese Botschaft weiterzutragen, darauf kommt es Daniel Schlegel an.

Falsche Polizisten in Bremen
von Daniel Schlegel 14. März 2025
Die Polizei Bremen warnt vor Trickbetrügern, die sich als Polizisten oder Handwerker ausgeben . Erfahren Sie, wie diese Betrugsmaschen ablaufen (z. B. Anrufe mit “110” im Display, falsche Wasserwerker an der Tür) und wie Sie sich und Ihre Angehörigen schützen: Tipps der Polizei, aktuelle Fälle und Warnsignale.
LOXERIS One – Türschlantrieb von ABUS One zur intelligenten Integration in Ihr Smart Home in Bremen
von Daniel Schlegel 11. März 2025
Digitale Schließzylinder, automatische Türantriebe und smarte Fenstersicherungen für schlüssellosen Zutritt – ideal für Privathaushalte und kleine Unternehmen in Bremen. Erleben Sie mit ABUS One Komfort und Sicherheit durch modernes Smart-Home-Zutrittsmanagement.
Smarte Türschlösser in Bremen – Modernes Smart Lock, gesteuert per Smartphone-App.
von Daniel Schlegel 1. März 2025
Schlüsselloser Zutritt per App oder Code – wie funktionieren smarte Türschlösser? Erfahren Sie Vorteile, Nachteile und für wen sich Smart Locks in Bremen lohnen, vom Privathaushalt bis zur Hausverwaltung.
Hochwertige Türsicherungen in Lilienthal installiert – maximale Sicherheit für Ihr Zuhause.
von Daniel Schlegel 21. Februar 2025
Ihre Haustür als Sicherheitsfaktor: Erfahren Sie, welche Schwachstellen (z. B. veraltete Schlösser, schwache Rahmen) Einbrecher ausnutzen und mit welchen modernen Schließzylindern, Panzerriegeln und Sicherheitsbeschlägen Sie Ihre Haustür in Bremen effektiv sichern können.
Mechanische Schließzylinder in Oslebshausen – Sicherheit für Mietshäuser ohne hohe Wartungskosten.
von Daniel Schlegel 16. Februar 2025
Mechanisch robust, digital vernetzt oder eine Kombination? Wir vergleichen mechanische, mechatronische und elektronische Schließzylinder – erfahren Sie Vorteile, Nachteile und worauf es bei der Wahl des passenden Schließsystems in Bremen ankommt.
Sicherheitsmaßnahmen an einer Haustür in Ritterhude – Schutz vor Einbrechern.
von Daniel Schlegel 9. Februar 2025
„Profis kommen überall rein“ – gefährlicher Irrglaube! Erfahren Sie, warum diese Fatalismus-Haltung falsch ist, welche psychologischen Gründe dahinterstecken und wie effektiver Einbruchschutz Ihr Sicherheitsgefühl in Bremen deutlich stärken kann.
Mechanische Schließzylinder in Bremen-Nord – Sicherheit für Mietshäuser ohne hohe Wartungskosten.
von Daniel Schlegel 9. Februar 2025
Mechanisch oder elektronisch? Wir vergleichen Schließzylinder bei Sicherheit, Komfort und Kosten – so treffen Sie die beste Wahl in Bremen.
Neue Sicherheitstechnik nach Einbruch in Oyten – Schutz für ein sicheres Zuhause.
von Daniel Schlegel 25. Januar 2025
Ein Einbruch trifft Opfer oft seelisch härter als finanziell. Lesen Sie, welche psychologischen Folgen (Angst, Schlafstörungen, PTBS) ein Einbruch in Bremen haben kann und wie Prävention und Unterstützung helfen, das Sicherheitsgefühl zurückzugewinnen.
Installation der ABUS Comfion Alarmanlage durch Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen.
von Daniel Schlegel 17. Januar 2025
Lernen Sie die ABUS Comfion Alarmanlage kennen – flexibel erweiterbar (bis 160 Sensoren), App-Steuerung und zuverlässige Echtzeit-Alarmierung. Erfahren Sie, warum mechanischer Einbruchschutz die Basis ist und wie Schlegel Sicherheitstechnik Bremen Ihr Sicherheitskonzept optimiert.
Sicherheitsmaßnahmen für Haushalte in Bremen und Umgebung – für mehr Schutz und Vertrauen.
von Daniel Schlegel 23. Dezember 2024
Wachsende Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland: Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Erfahren Sie, wie soziale Ungleichheit in Bremen Zusammenhalt und Kriminalität beeinflusst und warum Prävention (Bildung, soziale Absicherung, Sicherheitstechnik) unverzichtbar wird.
Paniktür mit horizontaler Betätigungsstange in einem Veranstaltungszentrum in Lilienthal.
von Daniel Schlegel 2. Mai 2024
Fluchttür oder Paniktür? Erfahren Sie die Unterschiede beider Notausgangstüren, welche Normen (DIN EN 179 vs. 1125) gelten, wie Beschläge und Schlösser ausgestaltet sein müssen und warum die sorgfältige Planung dieser Türen in Bremen so wichtig für den Schutz von Menschenleben ist.
Schlüssel wird mehrfach in einen Schließzylinder eingeführt, um Pflegespray zu verteilen.
von Daniel Schlegel 19. Dezember 2023
Moderne High-Tech-Schließzylinder bieten höchste Sicherheit, erfordern aber auch Pflege. Erfahren Sie, wie Schmutz, Feuchtigkeit und falsches Öl Ihren Zylinder in Bremen beeinträchtigen können und wie regelmäßige Wartung (fettfreies Spray, Wartungsintervalle) die Lebensdauer sichert.
Nachgerüstete Bandseitensicherung in einer Haustür in Osterholz-Scharmbeck.
von Daniel Schlegel 18. November 2023
Türbänder gehören zu den größten Schwachstellen vieler Haustüren. Lernen Sie verschiedene Türband-Typen kennen und wie Hinterbandsicherungen Einbrecher stoppen. Fallbeispiel aus Osterholz-Scharmbeck: Mit stärkeren Bändern und Bandseitensicherungen wurde eine Tür massiv stabilisiert.
Kameraüberwachungssystem in einem Haus in Bremen mit optimierten Einstellungen.
von Daniel Schlegel 10. November 2023
Fehlalarme bei Alarmanlagen führen zu Alarmmüdigkeit: Irgendwann beachtet niemand mehr die Sirene. Erfahren Sie die häufigsten Ursachen (Haustiere, Umwelt, technische Störungen) und wie Sie mit Optimierung, Wartung und richtigem Einstellen Ihrer Anlage in Bremen echte Gefahren von falschem Alarm trennen.
Einbruchhemmende Haustür mit Sicherheitsglas und Türspaltsperre in Bremen.
von Daniel Schlegel 7. Oktober 2023
Design ist nicht alles: Beim Haustürkauf sind Widerstandsklassen (RC2/RC3), einbruchhemmendes Glas, Türspaltsperren und hochwertige Schließsysteme entscheidend. Fallbeispiel Bremen: Mit Beratung und modernen Komponenten (Automatikverriegelung, Panzerriegel) wurde eine sichere Haustür realisiert.
Türschließer an einer Eingangstür in einem Mehrfamilienhaus in Bremen.
von Daniel Schlegel 2. Oktober 2023
Türschließer schließen Türen automatisch – wichtig für Sicherheit und Komfort. Lesen Sie, wie sie funktionieren und welche typischen Probleme auftreten.
Schließanlage mit Werksprofil in einem Bremer Bürogebäude.
von Daniel Schlegel 27. September 2023
Der Beitrag erklärt umfassend, was unter dem Begriff „Profil“ bei Schließanlagen und Schließzylindern zu verstehen ist – nämlich die individuelle Gestaltung von Schlüssel und Zylinder – und vergleicht dabei Werks- und Händlerprofile. Anhand eines Fallbeispiels aus Bremen wird verdeutlicht, wie ein mittelständisches Unternehmen aufgrund des Bedarfs an Flexibilität und deutschlandweiter Verfügbarkeit erfolgreich auf ein Werksprofil gesetzt hat. So erhalten regionale Kunden praxisnahe Entscheidungshilfen, um die für ihre Bedürfnisse optimale Sicherheitslösung auszuwählen.
Fachmann bei der Installation einer Sicherheitseinrichtung.
von Daniel Schlegel 19. August 2023
Der Beitrag erklärt ausführlich die Funktion und Bedeutung der Errichterliste der Kriminalpolizei als bundesweites Verzeichnis, das Fachunternehmen anhand strenger Qualitätsanforderungen – wie qualifiziertes Personal, normgerechte Arbeitsweise und fachgerechte Beratung – zertifiziert. Es werden die klar definierten Werberichtlinien und die Konsequenzen bei Verstößen dargelegt, die als Garant für Kundenvertrauen dienen. Besonders für Regionen wie Niedersachsen und Bremen liefert der Beitrag wertvolle Hinweise, wie Kunden verlässliche Fachbetriebe identifizieren können. Zudem wird die bewusste Entscheidung von Schlegel Sicherheitstechnik hervorgehoben, nicht auf den Listeneintrag zu setzen, sondern durch Eigenverantwortung, Transparenz und individuelle Beratung höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Schlegel Sicherheitstechnik bei der Wartung vernetzter Rauchmelder in Bremen für eine Hausverwaltung
von Daniel Schlegel 18. August 2023
ABUS RWM450 Funk-Rauchmelder mit Hitzesensor und 12-Jahres-Batterie. Entdecken Sie technische Daten, Alleinstellungsmerkmale & warum dieser vernetzbare Rauchmelder ideal für Häuser in Bremen ist. Jetzt informieren!
Haustür mit RC2-zertifiziertem Türblatt und Mehrfachverriegelung in Worpswede.
von Daniel Schlegel 14. August 2023
Der Beitrag zeigt, wie ein verstärktes Türblatt die Sicherheit von Haustüren verbessert – etwa durch den Einsatz von Stahlkernen, Verbundmaterialien und innenliegenden Verstärkungen. Neben der optimalen Türblattdicke werden wichtige Normen wie DIN EN 1627, DIN 18101 und DIN EN 356 erläutert, die den Einbruchschutz maßgeblich beeinflussen. Anhand eines Fallbeispiels aus Worpswede wird verdeutlicht, wie durch die Kombination von verstärktem Türblatt, Mehrfachverriegelung, Bandseitensicherung und ergänzenden Sicherheitskomponenten eine robuste Barriere gegen Einbruchsversuche geschaffen wird.
Installation von Sicherheitsfenstern durch Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen.
von Daniel Schlegel 1. August 2023
Fenstersicherheit in Bremen und Umgebung: Erfahren Sie, wie Sie Fenster vor Einbruch schützen – mit Pilzkopfverriegelungen, abschließbaren Fenstergriffen, Fenstersensoren & Co. So sichern Sie Ihr Zuhause effektiv gegen Einbrecher.
Beschreibung: Biometrische Fingerabdruck-Türschlösser von Schlegel Sicherheitstechnik
von Daniel Schlegel 18. Juli 2023
Biometrische Zutrittskontrolle für zu Hause: Zukunft oder Risiko?
Notfallschalter in einem modernen Aufzug.
von Daniel Schlegel 12. Juli 2023
Wenn in Bremen die Sicherheitstechnik versagt: Erfahren Sie, welche fatalen Folgen ein defekter Notfallschalter, billige Rauchwarnmelder oder unsichere Fenstersicherungen haben können – und warum Qualität Leben rettet.
Sicherheitskonzept für Bürogebäude in Bremen – Hauptschlüsselanlage ermöglicht kontrollierten Zugang
von Daniel Schlegel 4. Juli 2023
Zentralschließanlage, Hauptschlüsselanlage oder Generalhauptschlüsselanlage – welcher passt? Ratgeber mit Beispielen und Vor- & Nachteilen in Bremen. Regional erklärt für Hausverwaltungen & Unternehmen.
Elektronische Schließanlage mit Hybridlösung in einem Bürogebäude in Bremen.
von Daniel Schlegel 27. Juni 2023
Wie planen Sie eine Schließanlage in Bremen richtig? Erfahren Sie, welche Schritte von der Bestandsaufnahme bis zur Schlüsselverwaltung nötig sind, um mit durchdachten Konzepten maximale Sicherheit und Flexibilität zu erreichen.
Installation von Fenstersicherungen durch Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen.
von Daniel Schlegel 14. Juni 2023
Schützen Sie Ihre Fenster in Bremen effektiv vor Einbruch. Erfahren Sie, wie aufschraubbare Fenstersicherungen (z. B. Abus FO400N, FAS101, Stangenschlösser) funktionieren, was sie bringen und wie Sie Komfort und Sicherheit verbinden.
Schlegel Sicherheitstechni ersetzt in Bremen ein Türschloss – präventive Maßnahme zum Einbruchschutz
von Daniel Schlegel 7. Juni 2023
Schlüssel verloren in einem Bremer Mehrfamilienhaus? Erfahren Sie, welche Sicherheitsrisiken drohen, wer die Kosten für den Schließanlagenwechsel trägt (Mieter, Eigentümer, Versicherung) und welche Schritte Sie bei Schlüsselverlust sofort einleiten sollten.
Kompakter ABUS Mini-Rauchwarnmelder installiert von Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen
von Daniel Schlegel 4. Juni 2023
Kompakter ABUS Mini-Rauchwarnmelder mit 10-Jahres-Batterie, Q-Label zertifiziert – 85 dB lauter Alarm und einfache Montage für zuverlässigen Brandschutz.
Moderne Alarmanlage mit Bewegungsmelder und Sensoren.
von Daniel Schlegel 19. Mai 2023
Alarmanlagen schützen Ihr Zuhause in Bremen. Erfahren Sie, welche Arten von Alarmanlagen (Funk, Kabel, Hybrid) es gibt, welche Zertifizierungen wichtig sind, was die Polizei empfiehlt und wie Sie Fehlalarme vermeiden.
Sabotage mit Sekundenkleber in Bremen
von Daniel Schlegel 24. April 2023
Unbekannte Täter verkleben Türschlösser mit Sekundenkleber und richten teuren Schaden an . Lesen Sie, was hinter diesen Sachbeschädigungen steckt, welche Städte betroffen sind, wie Polizei und Nachbarschaft reagieren und welche Schutzmaßnahmen (z. B. Zylinderschutz) Hausbesitzer ergreifen können, um ihre Schlösser zu sichern.
Wohnungstür in Achim wird für den Winter gewartet – Reinigung und Schmierung der Falle.
von Daniel Schlegel 10. Februar 2023
Ihre Haustür in Bremen schließt schlecht? Erfahren Sie mögliche Ursachen – von Schmutz und Feuchtigkeit bis fehlender Justierung – und wie Sie mit Reinigung, Schmierung und kleinen Einstellungen das Problem lösen. Tipps zur Türwartung inklusive.
Videoüberwachung für den Eingangsbereich einer Ferienwohnung in Bremen.
von Daniel Schlegel 6. Februar 2023
Bremen: Schützen Sie Ihre unbewohnte Ferienwohnung mit starken Schlössern, Alarmanlage und wachsamen Nachbarn – damit sie auch leerstehend sicher bleibt.
Einbruchschutz: Nachgerüstete Pilzkopfverriegelungen an einem Kellerfenster.
von Daniel Schlegel 10. Januar 2023
Kellerfenster sind ein Einfallsort für Einbrecher, besonders in Bremen. Lesen Sie, warum Kellerfenster so anfällig sind und mit welchen mechanischen Sicherungen (Gitter, Schlossriegel) und elektronischen Maßnahmen Sie Ihr Untergeschoss effektiv schützen.
Mechanische Schließanlage mit hierarchischer Zutrittsregelung in Bremen
von Daniel Schlegel 30. Dezember 2022
Unternehmen in Bremen brauchen maßgeschneiderte Schließanlagen. Erfahren Sie, welche speziellen Anforderungen Firmen an Zutrittskontrolle haben, wie hierarchische Schließpläne funktionieren und warum elektronische Lösungen immer wichtiger werden.
Schlegel Sicherheitstechnik montiert Zertifizierte Sicherheitstechnik in Bremen
von Daniel Schlegel 30. November 2022
Sicherheitstechnik in Bremen richtig auswählen: Erfahren Sie, warum günstige und teure Produkte VdS-zertifiziert sein können, und warum alte Geräte heute oft keine Zertifizierung mehr bekämen. Schlegel Sicherheitstechnik Bremen erklärt, worauf Sie achten sollten.
Schema für hierarchische Zugangsberechtigungen in einer Schließanlage.
von Daniel Schlegel 11. November 2022
Große Schließanlagen in Bremen (z. B. für Wohnanlagen, Bürokomplexe) erfordern sorgfältige Planung. Erfahren Sie, wie eine Bedarfsanalyse, klare Zugangsberechtigungen und die Wahl zwischen mechanischen und elektronischen Systemen Sicherheitslücken schließen und Kosten sparen.
Fensterwartung: Entfernen von Schleifspuren an einem Türrahmen.
von Daniel Schlegel 22. Oktober 2022
Regelmäßige Fenster- und Türenwartung spart Kosten und erhöht Sicherheit. Erfahren Sie, warum Sie in Bremen auf diesen Service nicht verzichten sollten.
Ein Schlüssel, der mehrere Türen in einem Bremer Bürogebäude öffnet.
von Daniel Schlegel 27. September 2022
Ein Schlüssel für alle Türen: Gleichschließende Systeme bieten in Bremen Komfort und Sicherheit zugleich. Erfahren Sie, wie gleichschließende Schlösser funktionieren, wo sie sinnvoll sind (Unternehmen & Privathaushalt) und worauf Sie bei Planung und Nachrüstung achten sollten.
Tür-Zusatzschloss in einer Eingangstür eines Einfamilienhauses in Delmenhorst – für mehr Sicherheit.
von Daniel Schlegel 12. September 2022
Ein Tür-Zusatzschloss bietet zusätzliche Sicherheit für Ihr Zuhause in Bremen und Umgebung. Erfahren Sie, welche Varianten (mit/ohne Sperrbügel) es gibt, welche Vorteile sie bieten und wie sie den Einbruchschutz deutlich erhöhen.
Zeitschaltuhren steuern Beleuchtung während des Urlaubs, um Einbrecher abzuschrecken.
von Daniel Schlegel 19. August 2022
So sichern Sie Ihr Zuhause in Bremen & Umgebung während des Urlaubs: Effektiver Einbruchschutz durch mechanische Sicherungen, Alarmanlagen und das Vortäuschen von Anwesenheit. Lesen Sie unsere Tipps für sorgenfreies Verreisen.
Detailaufnahme der ABUS FAS 101 Bandseitensicherung an einer Terrassentür.
von Daniel Schlegel 15. Juli 2022
Terrassentüren sind bei Einbrechern beliebt. Zusatzschlösser, Sicherheitsglas und aufmerksames Verhalten erhöhen die Sicherheit Ihres Zuhauses in Bremen.
Schlegel Sicherheitstechnik liefert einen Schlüssel für eine Schließanlage
von Daniel Schlegel 7. Juli 2022
Schlüsselpreise verständlich erklärt: Erfahren Sie, warum ein einfacher Hausschlüssel nur wenige Euro kostet, während geschützte Sicherheitsschlüssel oder Schließanlagen-Schlüssel in Bremen deutlich teurer sind. Tipps zu Neuanschaffung vs. Nachbestellung, Sicherungskarte und Preisfaktoren.
Ein moderner Rauchwarnmelder der Klasse C mit Fernwartungsoption in einer Bremer Wohnung.
von Daniel Schlegel 27. Juni 2022
Neue DIN 14676: Rauchwarnmelder jetzt mit Fernwartung. Wir erklären die neuen Klassen A, B, C und welche Vorteile Klasse-C-Rauchmelder für Bremen bieten.
ABUS RWM 250 installiert von Schlegel Sicherheitstechnik
von Daniel Schlegel 16. Juni 2022
ABUS RWM250 Rauchmelder mit Hitzewarnung und 12-Jahres-Batterie im Experten-Check. ✅ Technische Daten, Vorteile & Nachteile im Vergleich zu anderen Rauchmeldern. Schlegel Sicherheitstechnik – Ihr Ratgeber in Bremen.
Leichter Kunststoffknauf eines elektronischen Schließzylinders – ideal für den Innenbereich.
von Daniel Schlegel 28. Mai 2022
Elektronische Türzylinder bieten Komfort, aber nur mit Qualität sind sie sicher. Lesen Sie, worauf Sie bei Material und Technik achten sollten – in Bremen.
Polizeiauto vor einem Einfamilienhaus nach einem Einbruch.
von Daniel Schlegel 18. April 2022
Der Beitrag beschreibt systematisch, wie man nach einem Einbruch – wie er beispielsweise in einem Einfamilienhaus in Lilienthal stattfand – richtig reagieren sollte, um sowohl Beweise zu sichern als auch zukünftigen Risiken vorzubeugen. Es werden wichtige Sofortmaßnahmen wie das Nicht-Anfassen von Spuren und das umgehende Verständigen der Polizei erläutert, gefolgt von Schritten zur Dokumentation, Zusammenarbeit mit der Versicherung und psychologischen Unterstützung. Außerdem wird gezeigt, wie durch eine fachgerechte Analyse der Schwachstellen vor Ort (z. B. an schlecht gesicherten Terrassentüren) und die Installation zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen – etwa verstärkter Türbeschläge, Alarmanlagen und Außenbeleuchtung – das Sicherheitsniveau signifikant erhöht werden kann. Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen und Umgebung bietet hier individuelle Beratung und professionelle Lösungen, um das Vertrauen und die Sicherheit der Bewohner wiederherzustellen.
Prüfung eines Fensterrahmens auf Sicherheit in Bremen.
von Daniel Schlegel 25. März 2022
Der Beitrag beleuchtet, wie wichtig eine umfassende Fenstersicherheit für den Schutz von Wohnhäusern in Bremen, Lilienthal und Umgebung ist. Er erklärt, dass besonders Erdgeschoss- und Kellerfenster häufig Ziel von Einbrechern sind, wenn sie unzureichend gesichert sind – sei es durch fehlende Pilzkopfverriegelungen, beschädigte Rahmen, schwache Beschläge oder einfache Verglasung. Der Artikel führt konkrete Selbsttests zur Bewertung der Fensterstabilität an und zeigt Maßnahmen wie die Nachrüstung von aufschraubbaren Fenstersicherungen (z. B. Abus FO 400), Sicherheitsfolien sowie die Kombination mit Alarmanlagen und Panzerriegeln auf. Anhand eines Fallbeispiels aus einem Einfamilienhaus in Lilienthal wird demonstriert, wie durch gezielte Maßnahmen das Sicherheitsniveau signifikant erhöht werden kann. Schlegel Sicherheitstechnik bietet in Bremen und Umgebung individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und professionelle Montage, um Ihr Zuhause effektiv zu schützen.
Defekter Türschließer in einem Bürogebäude in Bremen sorgt für Schäden an der Tür.
von Daniel Schlegel 11. Februar 2022
Ein defekter Türschließer kann in Bremen elektronische Schließzylinder, Schlösser und Türen beschädigen. Erfahren Sie, welche Folgeschäden drohen und wie regelmäßige Wartung teure Reparaturen verhindert.
Mehrfachverriegelung in Oslebshausen – Wartung verlängert die Lebensdauer.
von Daniel Schlegel 19. Januar 2022
Klemmt Ihre Haustür in Bremen? Oft ist kein neues Schloss nötig! Erfahren Sie, wie die Wartung der Mehrfachverriegelung eine schwergängige Tür wieder leichtgängig macht und teure Schlosswechsel verhindert.
Einbruchschutz an einer Haustür in Osterholz-Scharmbeck – Panzerriegel und Alarmanlage installiert.
von Daniel Schlegel 21. Dezember 2021
Effektiver Einbruchschutz für Ihr Haus in Bremen beginnt mit einer gründlichen Schwachstellenanalyse. Lernen Sie typische Sicherheitslücken an Fenstern, Türen und Nebeneingängen kennen und wie Sie diese mit passenden Maßnahmen (Pilzkopfverriegelungen, Panzerriegel, Alarmanlagen) schließen.
Mehr anzeigen
Share by: