Kontakt
Entdecken Sie unsere Sicherheitslösungen, die Einbrecher fernhalten.
Entdecken Sie unsere Sicherheitslösungen, die Einbrecher fernhalten.
Entdecken Sie unsere Sicherheitslösungen, die Einbrecher fernhalten.
Entdecken Sie unsere Sicherheitslösungen, die Einbrecher fernhalten.
Schützen Sie Ihr Zuhause vor Bränden, gefährlichen Temperaturen und Kohlenmonoxid! Schlegel Sicherheitstechnik bietet Ihnen in Bremen professionelle Beratung, fachgerechte Installation und zuverlässige Wartung von Rauchwarnmeldern, Hitzewarnmeldern und CO-Meldern – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So sind Sie und Ihre Familie rundum geschützt und werden im Ernstfall rechtzeitig gewarnt.
In Bremen sind Eigentümer von Wohnimmobilien per Gesetz verpflichtet, Rauchwarnmelder in allen Wohnungen zu installieren. Diese Pflicht umfasst Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, die als Rettungswege dienen. Zudem ist die regelmäßige Wartung der Rauchwarnmelder vorgeschrieben, um deren Funktionsbereitschaft sicherzustellen (Batterieprüfung, Austausch defekter Geräte). Als Vermieter müssen Sie dafür Sorge tragen, dass die vorgeschriebenen Melder angebracht sind – Ihre Mieter wiederum haben meist die Pflicht zur regelmäßigen Funktionsprüfung. Wir unterstützen Sie dabei, alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und beraten Sie gerne zu den Details.
Es gibt verschiedene Warnmelder, die vor unterschiedlichen Gefahren warnen. Ein umfassender Brandschutz umfasst idealerweise alle folgenden Meldertypen:
Bei Schlegel Sicherheitstechnik legen wir besonderen Wert auf die fachgerechte Installation und Wartung Ihrer Warnmelder. Nur korrekt angebrachte Melder können im Notfall Leben retten. Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service:
Mindestens einmal jährlich sollte eine Funktionsprüfung jedes Melders erfolgen (Testknopf drücken und auf Alarm reagieren). Bei batteriebetriebenen Meldern ohne Langzeitbatterie muss zudem regelmäßig die Batterie getauscht werden – die meisten Geräte geben durch kurzes Piepen Bescheid, wenn die Batterie schwach wird. Unsere Empfehlung: Ein fester jährlicher Wartungstermin (z. B. immer zu Jahresbeginn) stellt sicher, dass kein Gerät vergessen wird.
Eine gesetzliche Pflicht für CO-Melder besteht in Bremen derzeit nicht. Dennoch werden CO-Melder dringend empfohlen in allen Räumen, wo Verbrennungsgeräte im Einsatz sind (Heizkeller, Kaminzimmer, Garage mit Heizungsanlage etc.). Da Kohlenmonoxid unsichtbar und geruchlos ist, können CO-Melder lebensrettend sein – sie schließen eine wichtige Sicherheitslücke, auch ohne gesetzliche Vorschrift.
Grundsätzlich ist die Installation von Rauch- und CO-Meldern auch für Laien möglich – viele Geräte werden einfach mit Schrauben oder Klebepads an der Decke befestigt. Allerdings empfiehlt sich eine professionelle Montage, um sicherzustellen, dass alle Geräte ordnungsgemäß positioniert sind und zuverlässig funktionieren. Wir kennen die Feinheiten: etwa den richtigen Abstand zu Wänden, Balken oder Belüftungsöffnungen, um Fehlalarme zu vermeiden und gleichzeitig frühestmögliche Detektion zu gewährleisten. Eine vom Fachmann installierte Anlage gibt Ihnen zusätzlich die Sicherheit, nichts übersehen zu haben.
Eine korrekte Installation nach DIN 14676 ist entscheidend, damit Warnmelder effektiv arbeiten. Erfahrungsgemäß passieren viele Fehler bei Eigenmontagen – z. B. wird der Rauchmelder zu nah an der Wand oder in einer Ecke montiert, wo der Rauch im Ernstfall erst sehr spät ankommt. Oder ein CO-Melder wird an der Decke angebracht, obwohl CO sich zunächst in Bodennähe sammelt. Fehlerhafte Montage kann die Funktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Vertrauen Sie deshalb auf die Erfahrung von Schlegel Sicherheitstechnik: Wir wissen, wo und wiejeder Melder installiert werden muss, um optimal zu funktionieren. So überlassen Sie Ihre Sicherheit nicht dem Zufall.
Hinweis: Ergänzen Sie Ihren Brandschutz durch weitere Sicherheitsmaßnahmen! Hochwertige Schließsysteme und Einbruchschutz-Lösungen sorgen dafür, dass Sie nicht nur vor Feuer, sondern auch vor Einbruch geschützt sind. Gerne beraten wir Sie auch hierzu, damit Ihr Zuhause rundum sicher ist.
Erfahren Sie, wie unsere Schließanlagen Ihre Sicherheit erhöhen können.
Erfahren Sie, wie unsere Schließanlagen Ihre Sicherheit erhöhen können.
• Rauchwarnmelder mit Fernwartung – Neue Standards nach DIN 14676 – Erfahren Sie, wie moderne vernetzte Rauchwarnmelder mit Fernwartungsfunktion funktionieren und welche Vorteile sie nach der Neufassung der DIN 14676 bieten.
• Was, wenn der Notfallschalter nicht funktioniert? Sicherheitstechnik, die Leben schützt – oder trügt – Ein kritischer Blick auf Billigprodukte in der Sicherheitstechnik und warum Qualität gerade bei Rauchmeldern & Co. so wichtig ist. Welche Konsequenzen drohen, wenn im Ernstfall ein No-Name-Gerät versagt?
Schützen Sie Ihr Zuhause oder Ihre Immobilie mit hochwertigen Warnmeldern und unserem Rundum-Service. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten – wir finden die optimalen Rauch-, Hitze- und CO-Melder für Ihre Räumlichkeiten und kümmern uns um Montage sowie Wartung. Vertrauen Sie auf Sicherheitstechnik vom Fachmann, damit Sie ruhig schlafen können.
(Jetzt Termin anfragen) – Wir freuen uns darauf, Ihnen in Bremen und Umgebung zu einem sichereren Zuhause zu verhelfen!
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Sicherheitstechnik.
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Sicherheitstechnik.
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Sicherheitstechnik.